Lu Jong ist Mediation in Bewegung. Es handelt sich um eine Kombination aus Position, Bewegung und Atmung. Die Übungen des Lu Jong sind Körperbewegungen, welche vor über 8000 Jahren in Tibet entstanden. Die Lu Jong Praxis stammt aus der Tantrayana- und Böntradition und basiert auf der tibetischen Medizin. |
Die tibetische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Lebenssäfte sind. Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung, kann Lu Jong die Körperkanäle öffnen und fehlgeleitete Energie mobilisieren. Die Lu Jong Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebene ins Gleichgewicht zu bringen. |
Die Bewegungen des Lu Jong bestehen aus 4 Gruppen:
Die Bewegungen können auch auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden. Die Lu Jong Praxis ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die Bewegungen des Lu Jong sind eher ruhig, sanft, fließend und stabil. Sie sind mehr mit den Elementen Erde und Wasser verbunden. Im Vergleich dazu sind die Bewegungen des Tog Chöd eher rauh, schnell und mehr mit den Elementen Feuer und Wind verbunden. |